Sexueller Missbrauch: Fakten - Folgen - Fragen

Psychologen, Theologen, Pädagogen, Juristen haben die 13 anlässlich einer Tagung der Jesuitenhochschule St. Georgen (Frankfurt/Main) entstandenen Beiträge verfasst und die Perspektiven und Erfahrungen ihrer unterschiedlichen Arbeitsfelder eingebracht. Grundlegend geht der Herausgeber auf Fakten und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Kießling, Klaus 1962- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Ostfildern Matthias-Grünewald-Verlag 2011
Dans:Année: 2011
Recensions:Sexueller Mißbrauch (2013) (Jost, Klaus, 1944 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Enfant ou adolescent (11-17 ans) / Abus sexuel
B Abus sexuel / Maitrise / Prévention / Église catholique
B Abus sexuel
Sujets non-standardisés:B Child Sexual Abuse (Germany) Congresses
B Contribution <colloque> 2011 (Frankfurt am Main)
B Child Sexual Abuse Religious aspects Catholic Church Congresses
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Psychologen, Theologen, Pädagogen, Juristen haben die 13 anlässlich einer Tagung der Jesuitenhochschule St. Georgen (Frankfurt/Main) entstandenen Beiträge verfasst und die Perspektiven und Erfahrungen ihrer unterschiedlichen Arbeitsfelder eingebracht. Grundlegend geht der Herausgeber auf Fakten und "Tatorte", Folgen, geeignete und ungeeignete Erklärungsversuche, Konsequenzen (vor allem im kirchlichen Bereich) ein. Weitere Beiträge konzentrieren sich auf die Kontexte Familie und Schule, resümieren die Erfahrungen der Hotline der Deutschen Bischofskonferenz (die übrigens bis April 2012 verlängert wurde), erläutern die kirchenrechtlichen Regelungen und den Umgang mit Verdachtsmomenten, reflektieren seelsorgliche Erfahrungen mit Opfern und Tätern. Die Beiträge sind durchweg klar, sachlich und kritisch, überwiegend gut lesbar, wenn auch teilweise mit vielen Fussnoten versehen, einige haben eher wissenschaftlichen, andere handlungsorientierenden Charakter. Insgesamt eignet sich der Sammelband besonders für Leser, die in ihrem beruflichen Umfeld als Lehrer, Seelsorger usw. mit dem Thema konfrontiert werden. (3)
ISBN:3786729107