Paulus unter den Philosophen

War Paulus aus Tarsus ein Philosoph? Zählt er gar zu jenen bedeutenden Philosophen, die das abendländische Leben und Denken maßgeblich mit prägten? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben bezeichnet jedenfalls den Römerbrief des Apostels als "grundlegenden messianischen Text der westlichen K...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Strecker, Christian 1960- (Éditeur intellectuel) ; Valentin, Joachim 1965- (Autre) ; Brumlik, Micha 1947- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Kohlhammer 2013
Dans: ReligionsKulturen (10)
Année: 2013
Recensions:[Rezension von: Paulus unter den Philosophen] (2014) (Bormann, Lukas, 1962 -)
[Rezension von: Paulus unter den Philosophen] (2013) (Schroffner, Paul, 1970 -)
Collection/Revue:ReligionsKulturen 10
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Paulus, Apostel, Heiliger / Théologie / Réception <scientifique> / Philosophie / Histoire 1790-2010
RelBib Classification:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Philosophers, Ancient Congresses
B Philosophy and religion History Congresses
B Contribution <colloque> 2009 (Frankfurt am Main)
B Philosophy, Ancient Congresses
B Paul the Apostle, Saint Influence Congresses
B Paul the Apostle, Saint Congresses
B Philosophy and religion Congresses
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:War Paulus aus Tarsus ein Philosoph? Zählt er gar zu jenen bedeutenden Philosophen, die das abendländische Leben und Denken maßgeblich mit prägten? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben bezeichnet jedenfalls den Römerbrief des Apostels als "grundlegenden messianischen Text der westlichen Kultur". Nachdrücklich weisen auch jüdische Gelehrte wie Jacob Taubes und Daniel Boyarin auf die philosophisch-politische Sprengkraft paulinischen Denkens hin. Lange zuvor setzten sich bereits Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger intensiv mit den Briefen des Apostels auseinander. War Paulus ein Philosoph? In jedem Fall genießt er unter den Philosophen der Moderne und Spätmoderne eine bemerkenswert große Aufmerksamkeit. Die hier versammelten Beiträge von Philosophen und Theologen geben einen profunden Einblick in sein denkerisches Potential.
ISBN:3170220691