Herausforderung Ägypten: Religion und Authentizität in der globalen Moderne

Wie lässt sich unter Bedingungen der globalen Modernität die spezifische Dynamik einer historisch tief verankerten Gesellschaft beschreiben? Bei seinen Betrachtungen über die ägyptische Gesellschaft stellt sich Georg Stauth dieser Frage. Es geht um die kulturelle Bedeutung des Landes am Nil nach Maß...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stauth, Georg 1942- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bielefeld transcript-Verlag 2010
Dans:Année: 2010
Collection/Revue:Global local Islam = Globaler lokaler Islam
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Égypte / Antiquité / Perpétuation / Modernité / Mentalité / Identité culturelle / Islam
Sujets non-standardisés:B Religion and civilization
B Islam and culture (Egypt)
B Islamic eschatology
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Wie lässt sich unter Bedingungen der globalen Modernität die spezifische Dynamik einer historisch tief verankerten Gesellschaft beschreiben? Bei seinen Betrachtungen über die ägyptische Gesellschaft stellt sich Georg Stauth dieser Frage. Es geht um die kulturelle Bedeutung des Landes am Nil nach Maßstab der globalisierten Moderne: Massenarmut und Konsumkultur, Individualismus und kollektive Spiritualität, Körpermoral und ästhetische Utopie. Der "Pharao", das "politisch-theologische" Vermächtnis Ägyptens, bleibt präsent - ebenso die Lebensbegriffe der pharaonischen Kultur im mentalen Alltag der Menschen. Im Spannungsfeld dieser Momente einer überkommenen "Zivilisation" entfalten sich heute die Begriffe von Islam und Demokratie, während auch die uralte Symbolsprache der Ägypter im modernen ästhetischen Selbstverständnis weiterlebt. Mit der Analyse dieser Widersprüche und Prozesse stellt der Autor seine Studien zu den "Ägyptischen heiligen Orten" in den breiteren Kontext der Bedeutung von Religion und Authentizität in der sich globalisierenden Moderne. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
Description:Literaturverz.S. [261] - 272
ISBN:3837612015