Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus

Kein Staat, auch kein totalitäres Unrechtsregime kann es sich leisten, zentrale Felder seiner Politik auf rassistischen Aversionen zu gründen. So war es auch dem Nationalsozialismus ein Anliegen, seinem kruden Antisemitismus eine vermeintlich wissenschaftliche Legitimation zu geben. Eifrig wurde dah...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Junginger, Horst 1959- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Darmstadt WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2011
In: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart (19)
Year: 2011
Reviews:Die Verwissenschaftlichung der »Judenfrage« im Nationalsozialismus (2013) (Gerdmar, Anders)
[Rezension von: Junginger, Horst, 1959-, Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus] (2012) (Schuster, Dirk, 1984 -)
Series/Journal:Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart 19
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Third Reich / Judaism / Institute of higher learning / Research / Antisemitism / History 1933-1945
RelBib Classification:AA Study of religion
AB Philosophy of religion; criticism of religion; atheism
AD Sociology of religion; religious policy
BH Judaism
KBB German language area
ZC Politics in general
Further subjects:B National Socialism
B Jews
B NS
B Racism (Germany)
B Antisemitism (Germany)
B Judaism
B Antisemitism
B National socialism and scholarship
Online Access: Book review (H-Net)
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Rezension (Verlag)