Schöpfungsmythen

Monika und Udo Tworuschka bieten einen spannenden Überblick über Schöpfungsmythen aus allen Zeiten und Kulturen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Tworuschka, Monika 1951- (VerfasserIn) ; Tworuschka, Udo 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Darmstadt Primus Verlag [2011]
In:Jahr: 2011
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissen im Quadrat
normierte Schlagwort(-folgen):B Creation myth
weitere Schlagwörter:B Creation myth
B Creation Pictorial works
B Creation Mythology
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Monika und Udo Tworuschka bieten einen spannenden Überblick über Schöpfungsmythen aus allen Zeiten und Kulturen.
Das 1. Kapitel fasst schon einmal zusammen, was sich eigentlich erst aus den einzelnen Darstellungen der Schöpfungsmythen der verschieden Kulturen ergibt: die Frage nach dem Zeitpunkt und der Art und Weise, wie geschaffen wurde. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit den Schöpfungsmythen Ägyptens, des vorderen Orients, Irans und Indiens, Germaniens und Nordeuropas, Griechenlands und Roms, Chinas und Japans, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Polynesiens, Ozeaniens und Australiens sowie Afrikas. Das letzte Kapitel behandelt den Mythos im Wandel der Zeit. Zahlreiche Farbabbildungen illustieren die knappen, allgemein verständlichen Darstellungen. Eine Literaturauswahl schliesst den empfehlenswerten Band ab, der neben "Als die Welt entstand ..." vom selben Autorenpaar und "Schöpfungsmythen der Menschheit" stehen könnte
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 95
ISBN:3896787365