Eine Moschee in Deutschland: Nazis, Geheimdienste und der Aufstieg des politischen Islam im Westen

Stefan Meining deckt auf, wie aus alten Waffenbrüderschaften zwischen antisowjetischen Muslimen und Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg in München die erste Keimzelle des politischen Islam im Westen entstand. Bis heute laufen in einer Münchner Moschee die Fäden des westlichen Islamismus zusammen - eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Meining, Stefan 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Beck 2011
In:Jahr: 2011
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Islam / Fundamentalismus / Geschichte 1941-2010
weitere Schlagwörter:B Mosques (Germany) History 21st century
B München
B Internal Security (Germany)
B Central Intelligence Agency
B Ministerium für Staatssicherheit
B Kalter Krieg
B Internationaler Terrorismus
B Stasi
B Muslims (Germany)
B Deutschland
B DDR
B World War, 1939-1945 Participation, Muslim
B Fundamentalismus
B Islamischer Fundamentalismus
B Moschee
B CIA
B Islamophobia (Germany)
B Terroranschlag < 11. September 2001>
B Usa
B Geschichte, 11. September 2001
B KGB
B Sowjetunion
B Religion
B Terrorismus
B Islam
B Islamismus
B MfS
B Geheimdienst
Online Zugang: Book review (H-Net)
Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Rezension
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Search Result 1