Facetten der Gerechtigkeit

Die "Gerechtigkeitsfrage" beschäftigt die politische Wissenschaft seit der Antike. Dabei ist seit jeher umstritten, ob Gerechtigkeit überhaupt ein Gegenstand wissenschaftlicher Stellungnahme ist bzw. sein kann. In einer Vortragsreihe aus Anlass des sechzigjährigen Jubiläums des Grundgesetz...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Kluth, Winfried 1959- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos-Verlag-Gesellschaft 2010
Dans:Année: 2010
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Justice
Sujets non-standardisés:B Justice
B Allemagne
B Recherche interdisciplinaire
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Die "Gerechtigkeitsfrage" beschäftigt die politische Wissenschaft seit der Antike. Dabei ist seit jeher umstritten, ob Gerechtigkeit überhaupt ein Gegenstand wissenschaftlicher Stellungnahme ist bzw. sein kann. In einer Vortragsreihe aus Anlass des sechzigjährigen Jubiläums des Grundgesetzes und zwanzigsten Jahrestages der Friedlichen Revolution in der DDR wurde die Frage nach der Gerechtigkeit als Gegenstand der Rechtswissenschaft erneut gestellt und für Teilbereiche aus dem Blick verschiedener Fachwissenschaften unter die Lupe genommen.
Description:Literaturangaben
Enth. 7 Beitr
ISBN:3832958444