Jugend und Religion: Bestandsaufnahmen, Analysen und Fallstudien zur Religiosität Jugendlicher

In diesem Buch wird das Thema Jugend und Religion in seiner Vielschichtigkeit ausgeleuchtet. Dies geschieht auf der Basis eines integrativen Theoriekonzepts von Religion und einer darauf aufgebauten Typologie der vielfältigen Formen von Religion bzw. Einstellungen zu Religion, sowie auf Grundlage ei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Streib, Heinz 1951- (Auteur) ; Gennerich, Carsten 1969- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Weinheim München Juventa Verlag 2011
Dans:Année: 2011
Collection/Revue:Jugendforschung
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jeunes / Religiosité / Recherche biographique / Science des religions
B Allemagne / Religion / Jeunes / Embauche
Sujets non-standardisés:B Youth Religious life
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:In diesem Buch wird das Thema Jugend und Religion in seiner Vielschichtigkeit ausgeleuchtet. Dies geschieht auf der Basis eines integrativen Theoriekonzepts von Religion und einer darauf aufgebauten Typologie der vielfältigen Formen von Religion bzw. Einstellungen zu Religion, sowie auf Grundlage einer soliden aktuellen quantitativen und qualitativen Datenbasis, in der die wichtigsten empirischen Studien berücksichtigt werden. Die Autoren schöpfen dabei auch aus eigener empirischer Forschung. Dazu gehören an der Forschungsstelle Biographische Religionsforschung durchgeführte biographisch-rekonstruktive, d.h. qualitative Analysen und die online-Umfrage Jugend & Religion der Bielefelder Forschungsstelle, auf deren Ergebnisse an vielen Stellen Bezug genommen wird und deren Ergebnisse hier erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Es werden vier grundlegende Zugänge zur Religion unter Jugendlichen auf der Basis ihrer Lebenserfahrungen und Bedürfnisse unterschieden und in exemplarischen Fallstudien portraitiert: Religiosität im Rahmen etablierter Institutionen, Religiosität in Gruppen mit starker Abgrenzung nach außen und starker innerer sozialer Kontrolle, Formen von Religiosität jenseits von etablierten religiösen Organisationen, häufig unter dem Stichwort: Spiritualität, und Religiosität jenseits von Konfessionen und religiöser Selbstattribution. Das Buch wendet sich an einen weiten Leserkreis mit Interesse an dem Profil und der Vielfalt von Religion in den gegenwärtigen Jugendkulturen.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 193-210
ISBN:3779917556