Scientology: Geburt eines Imperiums

Aus den Science-Fiction-Romanen Ron Hubbards wird das hinter der von ihm gegründeten Organisation Scientology Denkgebäude abgeleitet und erklärt. (Ekkehard P. Langner)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hauser, Linus 1950- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2010
Dans:Année: 2010
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Scientologie
B Hubbard, L. Ron 1911-1986 / Littérature de science-fiction / Réception <scientifique> / Scientologie
Sujets non-standardisés:B Science-fiction
B Réception <scientifique>
B Hubbard, L. Ron (La Fayette Ron) (1911-1986)
B Hubbard, LaFayette Ron
B Scientologie
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Aus den Science-Fiction-Romanen Ron Hubbards wird das hinter der von ihm gegründeten Organisation Scientology Denkgebäude abgeleitet und erklärt. (Ekkehard P. Langner)
Lafayette Ron Hubbard betätigte sich vor Gründung von Scientology und auch nach seinem Rückzug aus der Organisation als Autor von Science-Fiction-Romanen, in denen er viele zu jener Zeit in der Philosophie, (Tiefen-)Psychologie und den Naturwissenschaften kursierende Vorstellungen und Modelle verarbeitete. Aus dieser Verarbeitung entstand das Gedankengebäude, das die Ideologie von Scientology bildet. Hauser (Jahrgang 1950), heute Professor für Systematische Theologie an der Universität Gießen mit dem Forschungsschwerpunkt "Neomythen", hat sich schon seit langem mit Science-Fiction-Literatur beschäftigt. Im Werk Hubbards findet er Bezüge zu dessen Biografie und arbeitet penibel die ideologische Basis des von ihm gegründeten Imperiums heraus. - Hier liegt kein Aussteigerbericht vor, auch auf das heutige Wirken von Scientology wird nicht näher eingegangen (vgl. dazu jetzt D. Ritter-Dausend: "Scientology", in dieser Nr.). Wer aber wissen will, wie Scientologen denken und was dieses "Imperium" bewegt, kommt an diesem - nicht immer leicht zu lesenden - Werk nicht vorbei. (2 S) (Ekkehard P. Langner)
Description:Literatur- und URL-Verz. S. [183] - 189
ISBN:3506770101