Konstantinopel und Kairo: die Herrnhuter Brüdergemeine im Kontakt zum Ökumenischen Patriarchat und zur Koptischen Kirche ; interkonfessionelle und interkulturelle Begegnungen im 18. Jahrhundert

Die Monographie behandelt anhand zahlreicher Quellen die Begegnungen des deutschen Pietismus Herrnhuter Prägung mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel und der Koptischen Kirche in Ägypten in der Zeit zwischen 1739 und 1783. Sowohl die Herrnhuter Hauptakteure Arvid Gradin in Konstantinop...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Manukyan, Arthur (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Würzburg Ergon Verlag [2010]
In: Orthodoxie, Orient und Europa (Band 3)
Jahr: 2010
Rezensionen:Konstantinopel und Kairo. Die Herrnhuter Brüdergemeine im Kontakt zum Ökumenischen Patriarchat und zur Koptischen Kirche. Interkonfessionelle und interkulturelle Begegnungen im 18. Jahrhundert (2011) (Zimmerling, Peter, 1958 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Orthodoxie, Orient und Europa Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Griechisch-Orthodoxes Patriarchat Konstantinopel / Brüdergemeine / Interkonfessionelles Gespräch / Kulturkontakt / Geschichte 1739-1741
B Koptisch-Katholisches Patriarchat von Alexandria / Brüdergemeine / Interkonfessionelles Gespräch / Kulturkontakt / Geschichte 1752-1761
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Moravian Church Relations
B Orthodox Eastern Church
B Coptic Church Patriarch History
B Constantinople (Ecumenical patriarchate) History
B Moravian Church Missions
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis (Verlag)