Weltgeschichte des Kommunismus: von der Französischen Revolution bis heute

Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Priestland, David (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2010
Dans: Schriftenreihe (1055)
Année: 2010
Édition:Lizenzausg.
Collection/Revue:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1055
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Communisme / Histoire
B Socialisme d'État / Marxisme-léninisme / Histoire
B Histoire 1789-2009
Sujets non-standardisés:B World politics 20th century
B Communisme
B Marxisme-léninisme
B International relations
B Communism
B Post-communism
B Socialisme d'État
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft war durch die Wirklichkeit von Unfreiheit und Gewalt und die Unfähigkeit, eine funktionierendes Wirtschaftssystem zu schaffen, diskreditiert. Priestland, der an der Universität Oxford "Neuere Geschichte" lehrt, zeichnet Aufstieg und Fall des Kommunismus nach und arbeitet dessen Varianten zu unterschiedlichen Zeiten und auf den verschiedenen Kontinenten heraus (IBM) eine gut lesbare Ideengeschichte des Kommunismus. (bpb) id : (2)
Description:Lizenz des Siedler-Verl., München
Lizenz des Siedler Verl., München
ISBN:3838900553