Weltgeschichte des Kommunismus: von der Französischen Revolution bis heute

Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Priestland, David (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2010
In: Schriftenreihe (1055)
Jahr: 2010
Ausgabe:Lizenzausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1055
normierte Schlagwort(-folgen):B Kommunismus / Geschichte
B Staatssozialismus / Marxismus-Leninismus / Geschichte
B Geschichte 1789-2009
weitere Schlagwörter:B World politics 20th century
B Kommunismus
B Marxismus-Leninismus
B International relations
B Communism
B Post-communism
B Staatssozialismus
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Jahr 1989 schien das Ende einer politischen Bewegung zu markieren, die seit 200 Jahren, seit der Französischen Revolution von 1789 also, den Lauf der Weltgeschichte (IBM) nicht selten massgeblich (IBM) mitbestimmt hatte. Die Idee des Kommunismus als einer sozialen und politischen Alternative zur bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft war durch die Wirklichkeit von Unfreiheit und Gewalt und die Unfähigkeit, eine funktionierendes Wirtschaftssystem zu schaffen, diskreditiert. Priestland, der an der Universität Oxford "Neuere Geschichte" lehrt, zeichnet Aufstieg und Fall des Kommunismus nach und arbeitet dessen Varianten zu unterschiedlichen Zeiten und auf den verschiedenen Kontinenten heraus (IBM) eine gut lesbare Ideengeschichte des Kommunismus. (bpb) id : (2)
Beschreibung:Lizenz des Siedler-Verl., München
Lizenz des Siedler Verl., München
ISBN:3838900553