Saudi-Arabien: ein Königreich im Wandel?

Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Reformen in Saudi-Arabien, entstanden nach einer Reise von Studenten der Islamwissenschaft 2008. (Elisabeth Mair-Gummermann)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Freitag, Ulrike 1962- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2010
In:Jahr: 2010
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Saudi-Arabien / Landeskunde
weitere Schlagwörter:B Norm Ethik
B Aufsatzsammlung
B Sozialer Wandel
B Politische Reform
B Regionalforschung
B Innenpolitik
B Landeskunde
B Kultur
B Soziokultureller Wandel
B Entwicklung
B Saudi Arabia Social conditions 21st century
B Saudi Arabia Politics and government 21st century
B Saudi-Arabien
B Politischer Wandel
B Saudi Arabia Intellectual life 21st century
B Gesellschaft
B Wert
B Kulturstandard
Online Zugang: Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Reformen in Saudi-Arabien, entstanden nach einer Reise von Studenten der Islamwissenschaft 2008. (Elisabeth Mair-Gummermann)
Eine Gruppe von Studenten der Islamwissenschaft an der FU Berlin besuchte 2008 Saudi-Arabien. Als Ergebnis entstand dieser Band, dessen Beiträge sich mit Reformen und aktueller gesellschaftlicher Dynamik im Land befassen. Themen sind Reformen in den klassischen politischen Institutionen und Instrumenten, Veränderungen in der Medienlandschaft oder in der Situation der Arbeitsmigranten, in Kultur und Wirtschaft oder auch in der Logistik der Massen-Pilgerfahrt nach Mekka. Alle Beiträge sind gut strukturiert, gleichzeitig komplex, abgerundet und detailliert, die Aussagen sind genau belegt. Das Gesamtergebnis ist keine umfassende Landeskunde, aber ein breiter Überblick über aktuelle Entwicklungen in einem Land, aus dem doch relativ wenig konkrete Informationen nach außen dringen. Als aktuelle Ergänzung und Fortschreibung zu Michaela Prokop (BA 5/05) und Guido Steinberg (12/04): (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)
ISBN:3506769324