Ethik: Lehr- und Lesebuch ; Texte - Fragen - Antworten

Das Buch vereint ausgewählte, zentrale Texte der praktischen Philosophie von Platon bis zur Gegenwart. Sie werden in ihrem je eigenen Argumentationszusammenhang möglichst vollständig wiedergegeben und durch allgemeinverständliche Einleitungen, Bearbeitungsfragen und Antworten eingehend erläutert.Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Ethik
Beteiligte: Spaemann, Robert 1927-2018 (HerausgeberIn) ; Schweidler, Walter 1957- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Klett-Cotta 2007
In:Jahr: 2007
Ausgabe:3. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Ethik / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Quelle
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Buch vereint ausgewählte, zentrale Texte der praktischen Philosophie von Platon bis zur Gegenwart. Sie werden in ihrem je eigenen Argumentationszusammenhang möglichst vollständig wiedergegeben und durch allgemeinverständliche Einleitungen, Bearbeitungsfragen und Antworten eingehend erläutert.Die Texte können damit als Material eines anspruchsvollen Ethikunterrichts wie auch als Grundlage eines Selbststudiums dienen.Das Buch gliedert sich nach den Grundfragen und -themen der Ethik - Was heißt Ethik? - Tugend-, Pflicht- und Nutzenethik - Wert- und Diskursethik - Freiheit als Voraussetzung für Sittlichkeit - Recht und Gerechtigkeit - Was heißt Glück? - Freundschaft und Liebe
Beschreibung:Literaturverzeichnis S. [514] - 519
ISBN:3608944451