Moderne Religion?: theologische und religionsphilosophische Reaktionen auf Jürgen Habermas

Jürgen Habermas hat mit seinen Überlegungen zur postsäkularen Gesellschaft eine internationale und anhaltende Debatte ausgelöst. Sie trifft in eine Zeit, die von einer neuen, gesellschaftlichen und politischen Präsenz der Religionen im Weltmaßstab geprägt zu sein scheint. Sie wird deswegen gesellsch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Wenzel, Knut 1962- (Éditeur intellectuel) ; Schmidt, Thomas M. 1960- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg Basel Wien Herder 2009
Dans:Année: 2009
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Habermas, Jürgen 1929- / Modernité / Religion / Théologie catholique
B Habermas, Jürgen 1929- / Philosophie des religions
B Habermas, Jürgen 1929-
Sujets non-standardisés:B Habermas, Jürgen Congresses
B Religion And Politics Congresses
B Secularism Congresses
B Religion and state Congresses
B Contribution <colloque> 2008 (Frankfurt, Main)
B Religion Philosophy Congresses
B Philosophy and religion Congresses
B Faith and reason Congresses
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Jürgen Habermas hat mit seinen Überlegungen zur postsäkularen Gesellschaft eine internationale und anhaltende Debatte ausgelöst. Sie trifft in eine Zeit, die von einer neuen, gesellschaftlichen und politischen Präsenz der Religionen im Weltmaßstab geprägt zu sein scheint. Sie wird deswegen gesellschaftlich geführt, aber auch in den 'zuständigen' Disziplinen der Philosophie und der Theologie. Der Band dokumentiert diese Debatte und führt sie weiter.
ISBN:3451302217