Moderne Religion?: theologische und religionsphilosophische Reaktionen auf Jürgen Habermas

Jürgen Habermas hat mit seinen Überlegungen zur postsäkularen Gesellschaft eine internationale und anhaltende Debatte ausgelöst. Sie trifft in eine Zeit, die von einer neuen, gesellschaftlichen und politischen Präsenz der Religionen im Weltmaßstab geprägt zu sein scheint. Sie wird deswegen gesellsch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Wenzel, Knut 1962- (HerausgeberIn) ; Schmidt, Thomas M. 1960- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder 2009
In:Jahr: 2009
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Habermas, Jürgen 1929- / Moderne / Religion / Katholische Theologie
B Habermas, Jürgen 1929- / Religionsphilosophie
B Habermas, Jürgen 1929-
weitere Schlagwörter:B Habermas, Jürgen Congresses
B Religion And Politics Congresses
B Secularism Congresses
B Konferenzschrift 2008 (Frankfurt, Main)
B Religion and state Congresses
B Religion Philosophy Congresses
B Philosophy and religion Congresses
B Faith and reason Congresses
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Jürgen Habermas hat mit seinen Überlegungen zur postsäkularen Gesellschaft eine internationale und anhaltende Debatte ausgelöst. Sie trifft in eine Zeit, die von einer neuen, gesellschaftlichen und politischen Präsenz der Religionen im Weltmaßstab geprägt zu sein scheint. Sie wird deswegen gesellschaftlich geführt, aber auch in den 'zuständigen' Disziplinen der Philosophie und der Theologie. Der Band dokumentiert diese Debatte und führt sie weiter.
ISBN:3451302217