Posthumanismus: eine kritische Einführung

Verlagsinfo: Was kommt nach dem Menschen? In allen Bereichen der Wissenschaft sind Entwicklungen im Gange, die unser klassisches Bild vom Menschen und seinen Möglichkeiten erschüttern. Vor allem die Fortschritte der Biotechnologie und der Künstlichen Intelligenz führen dazu, dass ein posthumanes Zei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Herbrechter, Stefan 1965- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt Wissenschaft Buchgesellschaft 2009
Dans:Année: 2009
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Post-humanisme
Sujets non-standardisés:B Postmodernism
B Anthropology, modern
B Introduction
B Anthropology Philosophy
B Technology in literature
B Technology Social aspects
B Man Social conditions Forecasting
B Human Beings
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Verlagsinfo: Was kommt nach dem Menschen? In allen Bereichen der Wissenschaft sind Entwicklungen im Gange, die unser klassisches Bild vom Menschen und seinen Möglichkeiten erschüttern. Vor allem die Fortschritte der Biotechnologie und der Künstlichen Intelligenz führen dazu, dass ein posthumanes Zeitalter eingeläutet wird. Der Band untersucht diese Entwicklungen und hinterfragt die theoretische und praktische Vorbereitung auf das Ende des Menschen. Dabei spielt eine entscheidende Rolle, dass immer schon Theorien über den Menschen hinaus gedacht haben. Auch im humanistischen Denken war der Posthumanismus oft eingeschlossen und vorbereitet. Ohne also die neuen Entwicklungen zu unterschätzen soll hier ein realistisches Bild der Zukunftsperspektiven gezeichnet werden. Damit führt der Band weiter, was Autoren wie Francis Fukuyama über das Ende des Menschen ausgeführt haben
Description:Literaturverz. S. [180] - 190
ISBN:3534208323