Konversionen von Juden zum Christentum in Nordwestdeutschland: Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Lange Zeit wurde die Konversion von Juden zum christlichen Glauben vorzugsweise aus kirchlich-missionarischer Sicht beschrieben. In den letzten Jahren ist das Thema aber auch als integraler Bestandteil der jüdischen Geschichte erkannt worden. Konvertitenforschung befasst sich unter diesem Aspekt ver...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen, Arbeitskreis Geschichte der Juden (Autre)
Collaborateurs: Meiners, Werner 1946- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Hannover Hahn 2009
Dans: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen (246)
Année: 2009
Collection/Revue:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 246
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Nordwestdeutschland / Judaïsme / Conversion (Religion) / Christianisme / Histoire
Sujets non-standardisés:B Christian converts from Judaism (Germany, Northern) History Congresses
B Congrès
B Konversion <Religion>
B Jews Conversion to Christianity (Germany, Northern) History Congresses
B Jews (Germany, Northern) History Congres
B Nordwestdeutschland
B Christianisme
B Germany, Northern Religion Congresses
B Contribution <colloque>
B Judaïsme
B Germany, Northern Ethnic relations History Congresses
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Lange Zeit wurde die Konversion von Juden zum christlichen Glauben vorzugsweise aus kirchlich-missionarischer Sicht beschrieben. In den letzten Jahren ist das Thema aber auch als integraler Bestandteil der jüdischen Geschichte erkannt worden. Konvertitenforschung befasst sich unter diesem Aspekt verstärkt mit der besonderen Lebenssituation von Menschen im Grenz- oder Übergangsraum christlich-jüdischen Zusammenlebens. Sie gibt wichtige Einblicke in innerjüdische Verhältnisse und zugleich in den Entwicklungsstand der Gesamtgesellschaft. Die Aufsätze in diesem Band umfassen den Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zur nationalsozialistischen Judenverfolgung, wobei vor allem der Wechsel der Motive der Konversion deutlich wird.
Description:Personenindex S. 253-259. Geograph. Index S. 261-264
ISBN:3775260463