"Gott ist tot - Gott ist rot": Max Horkheimer und die Politisierung der Religion um 1968

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Eitler, Pascal 1973- (VerfasserIn)
Beteiligte: Horkheimer, Max 1895-1973 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verlag c 2009
In: Historische Politikforschung (17)
Jahr: 2009
Rezensionen:»Gott ist tot – Gott ist rot«. Max Horkheimer und die Politisierung der Religion um 1968 (2013) (Christophersen, Alf, 1968 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Historische Politikforschung 17
normierte Schlagwort(-folgen):B Horkheimer, Max 1895-1973 / Religion / Politik
B Deutschland / Politische Theologie / Studentenbewegung / Geschichte 1968
B Deutscher Katholikentag 82 (1968 : Essen) / Kirche
weitere Schlagwörter:B Literaturverzeichnis/Bibliographie
B Politik
B Religion
B Political Theology
B Horkheimer, Max (1895-1973)
B Frankfurter Schule/Kritische Theorie
B Hochschulschrift
B Politisierung
B Politische Theologie
B Critical Theory/Frankfurter Schule
B Politics
B Religion And Politics
B Bibliography
Online Zugang: Book review (H-Net)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Beschreibung:Literaturverz. S. [366] - 400
ISBN:3593388685