Das Wunder der Friedlichen Revolution: prominente Stimmen zum Herbst 1989

20 Jahre nach den friedlichen revolutionären Ereignissen im Herbst 1989 im Osten Deutschlands, die in der Wiedervereinigung mündeten, befragt der Herausgeber 13 bekannte Persönlichkeiten nach ihren Erinnerungen an das entscheidende letzte Jahr der DDR.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schönfelder, Jan 1975- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2009
Dans:Année: 2009
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Border opening / History
B Saxony / Geschichte 1989 / Personality / Biography / Interview
Sujets non-standardisés:B Deutschland <DDR> / Revolution <1989>
B Collection of essays
B Erlebnsibericht
B Experience account
B Interviews (Germany)
B Socialists (Germany (East)) Interviews
B Intellectuals (Germany) Interviews
B Interview
Accès en ligne: Couverture
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:20 Jahre nach den friedlichen revolutionären Ereignissen im Herbst 1989 im Osten Deutschlands, die in der Wiedervereinigung mündeten, befragt der Herausgeber 13 bekannte Persönlichkeiten nach ihren Erinnerungen an das entscheidende letzte Jahr der DDR.
Die Diktatur im Osten Deutschlands war das Resultat des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte ihre Überwindung dagegen glich einem Wunder, denn nie zuvor ist es einem Volk gelungen, ein diktatorisches Regime ohne Blutvergießen abzusetzen. Der Historiker Jan Schönfelder hat mit Menschen gesprochen, die die Revolution aus verschiedenen Perspektiven erlebten und mitbestimmten. Entstanden ist eine Sammlung ganz unterschiedlicher Berichte; allen ist jedoch gemeinsam, dass die überwältigenden Emotionen sowohl die Angst vor dem Scheitern als auch die Euphorie des Gelingens untrennbar mit den persönlichen Erinnerungen der Zeitzeugen verbunden bleiben.
ISBN:3374026699