"Zigeuner"' und Nation: Repräsentation - Inklusion - Exklusion

Dieser interdisziplinäre Band enthält ausgewählte Beiträge mehrerer internationaler Tagungen. Er nimmt den Raum Mittel- und Osteuropas in den Blick und untersucht aus Sicht der Literatur-, Geschichts- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte das Ineinandergreifen von Repräsentationen und P...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Uerlings, Herbert 1955- (Éditeur intellectuel) ; Patrut, Iulia-Karin 1975- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2008
Dans: Inklusion, Exklusion (8)
Année: 2008
Collection/Revue:Inklusion, Exklusion 8
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Roms (Peuple) / Exclusion / Persécution / Histoire 1800-2000
B Europe / Antitziganisme
B Image des Tziganes / Culture
B Tziganes / Concept / Histoire
B Stigmatisation
Sujets non-standardisés:B Romanies (Europe) History
B Roms
B Stigma
B Antitziganisme
B Europe
B Europe Ethnic relations History
B Zigeunerverfolgung
B Contribution <colloque>
B Persécution
B Recueil d'articles
B Exclusion
B Geschichte, 19. Jh
B Romanies Nazi persecution
B Geschichte, 20. Jh
B Persecution (Europe) History
B Tziganes
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Cover (Verlag)
Table des matières
Compte rendu
Compte rendu
Description
Résumé:Dieser interdisziplinäre Band enthält ausgewählte Beiträge mehrerer internationaler Tagungen. Er nimmt den Raum Mittel- und Osteuropas in den Blick und untersucht aus Sicht der Literatur-, Geschichts- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte das Ineinandergreifen von Repräsentationen und Praktiken des Ein- und Ausschlusses von 'Zigeunern' in der Zeit vom 17.-21. Jahrhundert. Zu den Schwerpunkten gehören Strukturanalogien und Unterschiede zwischen der Stigmatisierung der 'Zigeuner' und der Juden, die Verfolgungsgeschichte der 'Zigeuner' in Deutschland und die der Jenischen in der Schweiz, 'Zigeuner' in der Kunst der Frühen Neuzeit und der modernen Fotogeschichte, in den Mythen des Alltags und in literarischen wie expositorischen Texten aus Deutschland, der k.u.k.-Monarchie, Österreich, der Schweiz und Rumänien. Ergänzt wird der Band durch aktuelle Beiträge zur Roma-Politik der EU, insbesondere in Rumänien und Bulgarien, wo heute fast ein Viertel der insgesamt zehn Millionen europäischen Roma, der größten Minderheit auf diesem Kontinent, leben.
Description:Literaturangaben
ISBN:3631579969