Die Wirtschaft des Menschen: Beiträge zur Wirtschaftsethik

Die Interaktion aller beteiligten einzelnen ist der polyzentrische Ursprung aller gesellschaftlichen Ordnung und damit auch der Ordnung des Wirtschaftens. Diese Einsicht Friedrich Hayeks greift Eilert Herms in den Studien dieses Bandes auf und entwickelt sie kritisch fort, so daß sie als Fundament e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Herms, Eilert 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2008
In:Jahr: 2008
Ausgabe:Unveränderte Studienausg.
normierte Schlagwort(-folgen):B Οικονομική ηθική (μοτίβο) / Ευαγγελική θεολογία
B Προτεσταντική κοινωνική διδασκαλία
weitere Schlagwörter:B Συλλογή δοκιμίων
B Verfassungsökonomik
B Neue Institutionenökonomik
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Χριστιανική κοινωνική ηθική
B Κοινωνικό κράτος
B Ανεργία (μοτίβο)
B Θεωρία
B Παγκοσμιοποίηση (μοτίβο)
B Οικονομική ηθική (μοτίβο)
B Θρησκειολογία
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Interaktion aller beteiligten einzelnen ist der polyzentrische Ursprung aller gesellschaftlichen Ordnung und damit auch der Ordnung des Wirtschaftens. Diese Einsicht Friedrich Hayeks greift Eilert Herms in den Studien dieses Bandes auf und entwickelt sie kritisch fort, so daß sie als Fundament einer Theorie der ethischen Verantwortlichkeit aller Beteiligten für die Ordnung des Wirtschaftens und ihrerEntwicklung durchsichtig wird. Diese Verantwortlichkeit kann jeweils nur im Horizont von Überzeugungen wahrgenommen werden, welche die dauernden, in alter Terminologie: transzendentalen, Bedingungen des Menschseins in der Welt betreffen und im Diskurs der philosophischen und religiösen Weltanschauungen generationenübergreifend kommuniziert werden.
ISBN:3161496620