Elie Wiesel: Zeichen setzen - selbst zum Zeichen werden: Grammatik eines Lebens für Frieden und Versöhnung

Elie Wiesel, geboren am 30. September 1928 in Sighet (Rumänien), ist zweifellos ein großer Zeitzeuge. Obwohl er unter schrecklichsten Bedingungen als Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten heranwuchs, setzt er seit dem unaufhörlich Zeichen für Frieden und Versöhnung. So ist er selbst zu einem...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Völker, Andreas 1970- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster Berlin Lit 2008
In: Erinnern und Lernen (5)
Year: 2008
Series/Journal:Erinnern und Lernen 5
Standardized Subjects / Keyword chains:B Wiesel, Elie 1928-2016
B Wiesel, Elie 1928-2016 / Jews / Coming to terms with the past / Reconciliation
B National Socialist crime / Human rights
Further subjects:B Jews
B Reconciliation
B Coming to terms with the past
B Biography
B Wiesel, Elie
B Biographie
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)