Tsunami - ein Zeichen der Zeit: Mensch und Natur im Dialog der Religionen

Der Tsunami, der am 26. Dezember 2004 Südostasien heimsuchte, bedeutet nicht nur eine Naturkatastrophe für die Region. Denn betroffen von ihm sind Menschen aus vielen Teilen der Welt. Ihm folgten Erschütterung weltweit und eine beispiellose Hilfsbereitschaft. Für das Verhältnis von Mensch und Natur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: D'Sa, Francis X. 1936- (HerausgeberIn) ; Lohmayer, Jürgen 1963- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Würzburg Echter 2009
In: Missionswissenschaft und Dialog der Religionen (4)
Jahr: 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Missionswissenschaft und Dialog der Religionen 4
normierte Schlagwort(-folgen):B Südostasien / Tsunami / Geschichte 2004 / Interreligiöser Dialog
B Mensch / Natur / Religion
B Naturkatastrophe / Theodizee
B Naturkatastrophe / Religion
B Tsunami / Theodizee / Weltreligion
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Tsunamis Religious aspects Congresses
B Natural Disasters Religious aspects Congresses
B Konferenzschrift 2005 (Würzburg)
B Indian Ocean Tsunami, 2004 Religious aspects Congresses
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Tsunami, der am 26. Dezember 2004 Südostasien heimsuchte, bedeutet nicht nur eine Naturkatastrophe für die Region. Denn betroffen von ihm sind Menschen aus vielen Teilen der Welt. Ihm folgten Erschütterung weltweit und eine beispiellose Hilfsbereitschaft. Für das Verhältnis von Mensch und Natur stellt der Tsunami eine kulturelle, religiöse und politische Herausforderung ersten Ranges dar. Denn er zeigt: Die Natur macht keine Unterscheidung der Religion. Aber Religionen und Kulturen stehen vor der Frage, welche Antworten sie vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Traditionen auf diese Katastrophe geben können. Der Tsunami markiert ein Zeichen der Zeit für den globalen Dialog. Das Symposion führt Vertreter von Buddhismus, Islam, Hinduismus und Christentum zusammen, um diese Antworten zu erörtern. Es will damit einen Beitrag zu einer Politik der interkulturellen und interreligiösen Verständigung leisten.
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
ISBN:3429029945