Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam: Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst ; [... fand vom 9. - 12. August 2006 in Berlin im Rahmen des August-Boeckh-Antikezentrums der Humboldt-Universität zu Berlin ein interdisziplinäres und internationales wissenschaftliche Symposium statt ...]

Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam ist Gegenstand dieses Bandes, dessen Themenspektrum bei dem biblischen Danielbuch selbst beginnt und dann über die Danielrezeption im hellenistischen Judentum, im Markusevangelium und in der Alten Kirche über Vertreter des Mittel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bracht, Katharina 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin New York De Gruyter 2007
In: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (371)
Jahr: 2007
Rezensionen:, in: RBLit (2009)* (2009)* (Stenschke, Christoph)
, in: JJS 60 (2009) 340-342 (Neef, Heinz-Dieter)
, in: REJ 168 (2009) 283-284 (Rothschild, Jean-Pierre)
, in: CrSt 31 (2010) 995-1001 (Gzella, Holger)
Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam. Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst (2014) (Delgado, Mariano, 1955 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 371
normierte Schlagwort(-folgen):B Azariah / Reception / History
B Art
B Judaism / Christianity / Islam
B History
B Old Testament / Exegesis
B Literature
RelBib Classification:HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Collection of essays
B Conference program 2006 (Berlin)
B / Daniel / O.T. / Bible. Criticism, interpretation, etc History Congresses
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Parallele Ausgabe:Elektronisch