"Ein Garten des Paradieses": die Prophetenmoschee von Medina

Nahezu jeder Muslim besucht im Verlauf der rituellen Pilgerfahrt nach Mekka auch das Grab des Propheten Mohammed in der Prophetenmoschee von Medina. Die wachsende Zahl der Pilger bedingte dabei eine stetige Veränderung der äußeren Erscheinung der Moschee. Dieser architektonischen Entwicklung widmet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Behrens, Marcel 1970- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Würzburg Ergon-Verlag 2007
In: Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt (24)
Jahr: 2007
Schriftenreihe/Zeitschrift:Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt 24
normierte Schlagwort(-folgen):B Masǧid an-Nabī (Medina) / Geschichte
B Masǧid an-Nabī (Medina)
weitere Schlagwörter:B Masjid al-Nabawī al-Sharīf / History / Masjid al-Nabawī al-Sharīf Islamic architecture / Saudi Arabia / Medina Buildings Islamic architecture Medina (Saudi Arabia) / History Medina (Saudi Arabia) / Buildings, structures, etc / Medina / Masǧid an-Nabī / Saudi Arabia / Medina / History
B Hochschulschrift
B Medina (Saudi Arabia) History
B Masjid al-Nabawī al-Sharīf History
B Medina (Saudi Arabia) Buildings, structures, etc
B Architecture, Islamic Saudi Arabia Medina
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis