Tierrechte: eine interdisziplinäre Herausforderung

Vier Themenbereiche - "Die Natur von Menschen und Tieren", "Philosophie", "Politik, Recht und Gesellschaft" und "Religion und Kultur" - strukturieren die Beiträge der von der IAT Heidelberg organisierten und in diesem Band dokumentierten Vortragsreihe "Ti...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Tierethik, Heidelberg (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Erlangen H. Fischer 2007
Dans: Tierrechte - Menschenpflichten (13)
Année: 2007
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Tierrechte - Menschenpflichten 13
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Éthique animale
B Protection des animaux / Droit des animaux
B Animaux / Éthique / Religion
Sujets non-standardisés:B Animals Social aspects
B Animal rights movement
B Droit des animaux
B Recherche interdisciplinaire
B Protection des animaux
B Animal welfare
B Éthique animale
B Animal Rights
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Vier Themenbereiche - "Die Natur von Menschen und Tieren", "Philosophie", "Politik, Recht und Gesellschaft" und "Religion und Kultur" - strukturieren die Beiträge der von der IAT Heidelberg organisierten und in diesem Band dokumentierten Vortragsreihe "Tierrechte". Siebzehn Autorinnen und Autoren leisten aus ganz verschiedenen Perspektiven einen Beitrag zu einer Diskussion, deren Gegenstand tatsächlich eine interdisziplinäre Herausforderung darstellt, darüber hinaus aber eines gesamtgesellschaftlichen Diskurses bedarf.Der Band vereinigt die Vorträge der internationalen Vorlesungsreihe "Tierrechte" an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2006. Herausgegeben von der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik Heidelberg (IAT) mit ihren gegenwärtigen und früheren Mitgliedern Katharina Blesch, Alexandra Breunig, Stefan Buss, Guillaume Dondainas, Rainer Ebert, Florian Fruth, Nils Kessler, Matthias Müller, Uta Panten, Anette Reimelt, Bernd Schälling, Jürgen Schneele, Adriana Sixt-Sailer, Manja Unger und Alexander Zehmisch, setzt er die mit der Vorlesungsreihe begonnenen Bemühungen um eine unvoreingenommene Vermittlung der tierethischen Forschung fort. Der Band will es Lesern und Leserinnen ermöglichen, von verschiedenen Seiten Einblick in den modernen Tierrechtsdiskurs zu erhalten. - VorwortI Die Natur von Menschen und TierenII Philosophie III Politik, Recht und GesellschaftIV Religion und KulturAutorinnen und Autoren
ISBN:3891314175