Mission und Geld: Glaubensprinzip und Spendengewinnung der deutschen Glaubensmissionen

Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission. Eine leitende Frage i...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schnepper, Arndt 1966- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wuppertal Brockhaus 2007
Dans: Kirchengeschichtliche Monografien (16)
Année: 2007
Collection/Revue:Kirchengeschichtliche Monografien 16
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Missions de foi / Collecte de fonds
Sujets non-standardisés:B Allianz-China Mission Finance
B Neukirchener Mission Finance
B Liebenzeller Mission Finance
B Publication universitaire
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission. Eine leitende Frage ist, ob diese drei Missionsgesellschaften das so genannte "Glaubensprinzip", d.h. den Verzicht auf Spendenwerbung übernahmen. Dabei kommt diese Arbeit zu überraschenden Ergebnissen, die manche Legende der evangelikalen Missiologie in Frage stellt. Die Untersuchung beinhaltet ebenfalls eine Analyse der Schlüsselfaktoren, die für die Spendengewinnung relevant waren und heute sicher noch sind.
Description:Literaturverz. S. 253 - 271
ISBN:3417295521