Sterbehilfe als Herausforderung für die Kirchen: eine ökumenisch-ethische Untersuchung konfessioneller Positionen

Die Haltung der Kirchen zur Sterbehilfe - terminologische Klärungen und theologiegeschichtliche Verortungen.Die Position der Kirchen in der gesellschaftlichen Diskussion um Sterbehilfe scheint eindeutig. Gibt es aber tatsächlich den einen gemeinsamen kirchlichen Standpunkt zur Sterbehilfe?Wie groß d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schardien, Stefanie 1976- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2007
In: Öffentliche Theologie (21)
Jahr: 2007
Rezensionen:Sterbehilfe als Herausforderung für die Kirchen. Eine ökumenisch-ethische Untersuchung konfessioneller Positionen (2009) (Lippold, Michael)
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Öffentliche Theologie 21
normierte Schlagwort(-folgen):B Sterbebegleitung / Medizinische Ethik / Christliche Ethik / Ökumenische Theologie
weitere Schlagwörter:B Euthanasia Moral and ethical aspects
B Hochschulschrift
B Assisted Suicide Religious aspects Christianity
B Church work with the terminally ill
B Assisted Suicide Moral and ethical aspects
B Euthanasia Religious aspects Christianity
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Haltung der Kirchen zur Sterbehilfe - terminologische Klärungen und theologiegeschichtliche Verortungen.Die Position der Kirchen in der gesellschaftlichen Diskussion um Sterbehilfe scheint eindeutig. Gibt es aber tatsächlich den einen gemeinsamen kirchlichen Standpunkt zur Sterbehilfe?Wie groß die ökumenische Übereinstimmung wirklich ist oder welche konfessionellen Merkmale sich doch unterscheidend auswirken, untersucht die vorliegende Studie. Auf der Grundlage terminologischer Klärungen und theologiegeschichtlicher Verortungen diskutiert sie einzelne und gemeinsame offizielle Stellungnahmen der Konfessionen. Ein ökumenisch-ethisches Urteil der Verfasserin beschließt die Untersuchung.
ISBN:3579057472