Herausforderung: missionarischer Gottesdienst: Liturgie kommt zur Welt ; Wolfgang Ratzmann zum 60. Geburtstag

Die gegenwärtige Epoche fordert Theologie und Kirche neu dazu heraus, den christlichen Gottesdienst in der Welt und für die Welt zu feiern. In einer von der Säkularisation bestimmten Zeit kommt es darauf an, im weitesten Sinne "missionarisch" zu handeln, also Menschen anzusprechen, die dem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Block, Johannes 1965- (HerausgeberIn) ; Ratzmann, Wolfgang 1947- (GefeierteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2007
In: Beiträge zu Liturgie und Spiritualität (19)
Jahr: 2007
Rezensionen:Herausforderung: missionarischer Gottesdienst. Liturgie kommt zur Welt. Wolfgang Ratzmann zum 60. Geburtstag (2008) (Reppenhagen, Martin)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 19
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelisation / Gottesdienst / Evangelische Kirche
B Randchrist / Evangelisation / Gottesdienst / Evangelische Kirche
B Ratzmann, Wolfgang 1947-
B Liturgie / Kirchenmusik
weitere Schlagwörter:B Ratzmann, Wolfgang (1947-)
B Aufsatzsammlung
B Ratzmann, Wolfgang 1947-
B Festschrift
B Public worship
B Liturgics
B Missions
B Bibliografie
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die gegenwärtige Epoche fordert Theologie und Kirche neu dazu heraus, den christlichen Gottesdienst in der Welt und für die Welt zu feiern. In einer von der Säkularisation bestimmten Zeit kommt es darauf an, im weitesten Sinne "missionarisch" zu handeln, also Menschen anzusprechen, die dem kirchlichen und religiösen Leben distanziert bis gleichgültig gegenüberstehen. Der Band bietet Beispiele dafür, wie Liturgie unter den gegenwärtigen Bedingungen zur Welt kommen kann. Dabei schreiben die Autoren nicht allein aus der Perspektive der Praktischen Theologie und der Liturgiewissenschaft, sondern auch Kirchenmusik, Religionspädagogik und Soziologie werden daraufhin befragt.
Beschreibung:Bibliogr. W. Ratzmann S. 361 - 375
ISBN:3374024807