Die Adventgemeinde in der DDR: eine Gratwanderung von 1949 bis 1990

Obwohl die "Deutsche Demokratische Republik" längst der Vergangenheit angehört, ist die systematische Aufarbeitung dieser Epoche noch im vollen Gange. Die Geschichte der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in der DDR ist dagegen noch nicht einmal vollständig aufgeschrieben. Dieses...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Böttcher, Manfred 1926-2019 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Lüneburg Advent-Verlag 2007
In:Jahr: 2007
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland (DDR) / Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Seventh-day Adventists (Germany (East)) History 20th century
B Germany (East) Church history 20th century
Online Zugang: Cover (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Obwohl die "Deutsche Demokratische Republik" längst der Vergangenheit angehört, ist die systematische Aufarbeitung dieser Epoche noch im vollen Gange. Die Geschichte der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in der DDR ist dagegen noch nicht einmal vollständig aufgeschrieben. Dieses Buch ist ein erster Schritt dazu. - Der Autor war als Pastor und Verantwortungsträger der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der DDR tätig. Es wird in diesem Bericht deutlich, dass der Weg zwischen den Einschränkungen eines totalitären Staates und dem Missionsauftrag Jesu eine schwierige Gratwanderung war.
Beschreibung:Literaturverz. S. 217 - 219
ISBN:3815018242