Mythos: eine kleine Einführung

In Wissenschaft, Politik, Kunst oder Literatur sind Mythen ein Thema. Segal beleuchtet dieses Phänomen und untersucht Mythentheorien sowie mythische Zusammenhänge in Geschichte, Wissenschaft und Gesellschaft. Damit präsentiert er ein höchst interessantes Kaleidoskop von häufig verwendeten Motiven (z...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Segal, Robert Alan 1948- (Auteur)
Collaborateurs: Handels, Tanja
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Reclam 2007
Dans:Année: 2007
Collection/Revue:Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18396
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Mythe
B Mythe / Théorie
Sujets non-standardisés:B Mythe
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:In Wissenschaft, Politik, Kunst oder Literatur sind Mythen ein Thema. Segal beleuchtet dieses Phänomen und untersucht Mythentheorien sowie mythische Zusammenhänge in Geschichte, Wissenschaft und Gesellschaft. Damit präsentiert er ein höchst interessantes Kaleidoskop von häufig verwendeten Motiven (z.B. dem über Adonis, Ödipus oder den ägyptischen Plagen) und zu individuellen Mythosauffassungen von berühmten Personen. Vorgestellt werden unter anderem die von Albert Camus, dem existenzialistischen Schriftsteller oder vom Religionstheoretiker Mircea Eliade (vgl. 1992). Ein kenntnisreiches Buch mit Abbildungen und wissenschaftlichem Anhang. Zu dieser umfassenden und dabei preisgünstigen Darstellung gibt es kaum Vergleichbares. Für Schulbibliotheken (Sekundarstufe II) und großen Stadtbibliotheken. (3 S)
Description:Literaturverz. S. [195] - 207
ISBN:3150183960