Trennung überwinden: Ökumene als Aufgabe der Theologie

Klappentext: Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unterschiedlicher Konfessionen. Die Konfessionalität und ökumenische Ausrichtung des Religionsunterrichts ist ein Problem, das sich von der Praxis her unmittelbar stellt. Aber es ist nicht von der...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Kappes, Michael 1958- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder 2007
Dans: Theologische Module (2)
Année: 2007
Collection/Revue:Theologische Module 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Œcuménisme / Théologie catholique
B Théologie œcuménique
Sujets non-standardisés:B Christian Union
B Church Unity
B Ecumenical Movement
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Klappentext: Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unterschiedlicher Konfessionen. Die Konfessionalität und ökumenische Ausrichtung des Religionsunterrichts ist ein Problem, das sich von der Praxis her unmittelbar stellt. Aber es ist nicht von der Praxis allein her lösbar. Es steht im Kontext der Ökumene, der weltweiten Bemühungen um eine Überwindung der Trennung der Kirchen. Der vorliegende Band behandelt ökumenische Zielvorstellungen und Brennpunkte des ökumenischen Dialogs. Er thematisiert das Geschehen der Reformation, der katholischen Reform und Konfessionalisierung und präsentiert Modelle des konfessionellen und ökumenisch ausgerichteten Religionsunterrichts.
Description:Literaturangaben
ISBN:3451293773