Die Herrnhuter in Russland: Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten

Die erste Gesamtdarstellung der Herrenhuter Aktivitäten in Russland.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Teigeler, Otto 1936- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus (51)
Jahr: 2006
Rezensionen:Die Herrnhuter in Russland. Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten (2008) (Reichelt, Stefan G., 1965 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 51
normierte Schlagwort(-folgen):B Russland / Brüdergemeine / Geschichte 1730-1900
weitere Schlagwörter:B Moravian Church (Russia) History 18th century
B Russia Church history 18th century
B Hochschulschrift
B Moravian Church (Russia) Missions History 18th century
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die erste Gesamtdarstellung der Herrenhuter Aktivitäten in Russland.
Umfassend und anhand zahlreicher bislang unveröffentlichter Quellen untersucht Otto Teigeler die russischen Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine, die ihre Blüte mit der Gründung der Siedlung Sarepta an der unteren Wolga erlebten. Teigeler beschreibt die Anfänge, wie die bislang wissenschaftlich nicht aufgearbeitete Reise des Syndikus David Nitschmann nach Petersburg (1735) und erschließt facettenreich die Bedingungen des Herrnhuter Gemeindelebens im zaristischen Russland. Auf diese Weise liefert sein Buch nicht nur erstmals die Grundlagen für eine angemessene Einordnung des Großprojektes Sarepta (1765 - 1892), sondern bietet darüber hinaus eine Fülle neuer Erkenntnisse zur Geschichte der Herrnhuter in Russland. - Die erste Gesamtdarstellung der Herrenhuter Aktivitäten in Russland.
Beschreibung:Literaturverz. S. [695] - 719
ISBN:3525558376