Herodes der Große

Der jüdische König Herodes wird hier als historische Persönlichkeit ohne ideologische Verzerrungen beschrieben. Die Autorin zeichnet das Porträt eines flexiblen Machthabers in der Tradition hellenistischer Monarchen, eines Realpolitikers, der seinem Land wirtschaftliche Blüte und eine erfolgreiche A...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Günther, Linda-Marie 1952- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt Wissenschaft Buchgesellschaft c 2005
Dans:Année: 2005
Recensions:[Rezension von: Günther, Linda-Marie, 1952-, Herodes der Große] (Bamberg : Buchner Verlag, 2007) (Mause, Michael, 1963 -)
, in: EThL 84 (2008) 235-238 (Stenschke, C.)
[Rezension von: Günther, Linda-Marie, 1952-, Herodes der Große] (2009) (Wesch-Klein, Gabriele, 1956 -)
[Rezension von: Günther, Linda-Marie, 1952-, Herodes der Große] (2007) (Vogel, Manuel, 1964 -)
[Rezension von: Günther, Linda-Marie, 1952-, Herodes der Große] (2006) (Oberforcher, Robert, 1939 -)
[Rezension von: Günther, Linda-Marie, 1952-, Herodes der Große] (2007) (Schwartz, Daniel)
Collection/Revue:Gestalten der Antike
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Herodes, I., Judäa, König 73 avant J.-C.-4 avant J.-C.
B Herodes, Famille ca.73 v.Chr.-ca.100 / Römisches Reich
RelBib Classification:HC Nouveau Testament
HD Judaïsme ancien
Sujets non-standardisés:B Judaea (Region) History
B Jews History 586 B.C.-70 A.D
B Judaïsme primitif
B Biographie
B Herodes I. Judäa, König (73 avant J.-C.-4 avant J.-C.)
B Herod King of Judea (73 B.C.-4 B.C)
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Description
Résumé:Der jüdische König Herodes wird hier als historische Persönlichkeit ohne ideologische Verzerrungen beschrieben. Die Autorin zeichnet das Porträt eines flexiblen Machthabers in der Tradition hellenistischer Monarchen, eines Realpolitikers, der seinem Land wirtschaftliche Blüte und eine erfolgreiche Außenpolitik brachte. In diesem Buch wird der historische Herodes neu entdeckt!
Herodes der Große verdankt seinen festen Platz in der europäischen Erinnerungskultur einer Verleumdung: Er ist nicht der "Kindermörder von Betlehem" - das Neue Testament hat ihm diese Rolle des ersten Schurken in der Heilsgeschichte angedichtet. Er ließ auch nicht Johannes den Täufer töten, weil die schöne Salome zum Lohn für ihren Tanz beim Gastmahl den Kopf des Propheten gefordert hatte - dafür war vielmehr sein Sohn Herodes Antipas verantwortlich. Wer aber war Herodes der Große? Linda-Marie Günther beschreibt das Leben des Königs in allen seinen Facetten: Herodes entstammte einer einflussreichen idumäischen Familie, begann seine Karriere am Hof des hasmonäischen Königs und wurde schließlich vom römischen Senat zum König von Judäa ernannt. Es ist eindrucksvoll, wie es Herodes gelang, sich in jenen turbulenten Jahren des römischen Bürgerkrieges in Jerusalem an der Macht zu halten. Als >Realpolitiker< war er ein flexibler Machthaber in der Tradition hellenistischer Monarchen, der seinem Land wirtschaftliche Blüte und eine erfolgreiche Außenpolitik brachte. Das Bild, das Flavius Josephus und das Neue Testament von ihm zeichnen, ist von ideologischen Vorbehalten und Hass verzerrt und verstellt den Blick auf die historische Persönlichkeit des Herodes.
Description:Literaturverz. S. [269] - 270
ISBN:3534154207