Flug- und Streitschriften zur "Kölner Reformation": die Publizistik um den Reformationsversuch des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Hermann von Wied (1515 - 1547)

Verhalf in der Frühzeit der Reformation der Buchdruck dem neuen Glauben entscheidend zum Durchbruch, so trägt er 1543 zum Scheitern des Reformationsversuches des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Hermann von Wied bei. Auf der Basis eines chronologisch aufgebauten Katalogs mit über 260, zum Teil unbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Die Publizistik um den Reformationsversuch des Kölner Erzbischofs Hermann von Wied aus den Jahren 1542 - 1547
1. VerfasserIn: Schlüter, Theodor C. 1929- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Harrassowitz 2005
In: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München (73)
Jahr: 2005
Schriftenreihe/Zeitschrift:Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München 73
normierte Schlagwort(-folgen):B Hermann, V., Köln, Erzbischof 1477-1552 / Köln / Reformation / Publizistik / Geschichte 1540-1553
B Köln / Reformation / Druckwerk / Geschichte 1540-1553
B Hermann, V., Köln, Erzbischof 1477-1552 / Katholische Erneuerung / Reformation / Publizistik / Geschichte 1540-1553
RelBib Classification:KBB Deutsches Sprachgebiet
weitere Schlagwörter:B Cologne (Germany) Church history 16th century
B Pamphlets (Germany) (Cologne)
B Verzeichnis
B Hochschulschrift
B Reformation (Germany) (Cologne)
B Wied, Hermann von (1477-1552)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Verhalf in der Frühzeit der Reformation der Buchdruck dem neuen Glauben entscheidend zum Durchbruch, so trägt er 1543 zum Scheitern des Reformationsversuches des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Hermann von Wied bei. Auf der Basis eines chronologisch aufgebauten Katalogs mit über 260, zum Teil unbekannten Flug- und Streitschriften, die bibliographisch ausführlich beschrieben werden, stellt Theodor Schlüter die Rolle der Publizistik in diesem Kampf um Köln dar, in dem der alte Glaube sich gegen die Ziele des eigenen Landesherrn durchsetzt. So bleibt Köln als einzige Reichsstadt im Deutschen Reich katholisch. Nach der historischen Darstellung in Teil I und dem Katalog in Teil II des Buches werden in einem dritten Teil wichtige Texte zum Kölner Reformationsversuch bekannt gemacht. Die abschließenden Materialien geben Einblick in die Werkstatt des bibliographisch arbeitenden Historikers, der u.a. einen Quellenband zur rheinischen Reformationsgeschichte auswertet, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit den sogenannten Trophäen-Büchern nach Moskau gelangt war.
Beschreibung:Literaturverz. S. [437] - 444
ISBN:3447050756