Streitpunkt Evolution: Darwinismus und intelligentes Design

Rezension: Obwohl die beiden großen deutschen Amtskirchen seit Jahren die Evolution als dokumentierte Tatsache anerkannt haben, gibt es in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Widerstände gegen die von Charles Darwin (1859) begründete Deszendenztheorie. In diesem Buch werden die aktuel...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kutschera, Ulrich 1955- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster Lit 2004
Dans: Science and religion (2)
Année: 2004
Collection/Revue:Science and religion 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Biologie de l'évolution / Darwinisme
B Créationnisme (théologie)
B Biologie de l'évolution / Christianisme
Sujets non-standardisés:B Intelligent design (Teleology)
B Evolution (Biology)
B Darwin, Charles Influence
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Rezension: Obwohl die beiden großen deutschen Amtskirchen seit Jahren die Evolution als dokumentierte Tatsache anerkannt haben, gibt es in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Widerstände gegen die von Charles Darwin (1859) begründete Deszendenztheorie. In diesem Buch werden die aktuellen Ergebnisse und theoretischen Konzepte der modernen Evolutionsbiologie dargelegt (vom Darwinismus zur Synthetischen Theorie). Der Autor beschreibt die christlich-religiösen Hintergründe des modernen Anti-Evolutionismus, zeigt die Argumentationsstrukturen und Organisationsformen der Kreationisten auf und behandelt das Thema "Darwinismus/NS-Ideologie".
Description:Literaturverz. S. 299 - 304
ISBN:3825872866