Die Darstellung des Islams in der Presse: Sprache, Bilder, Suggestionen ; eine Auswahl von Techniken und Beispielen

In drei Hauptkapiteln mit unterschiedlichen Analyseschwerpunkten werden die dominanten Präsentationstechniken der Islamdarstellung in der Presse ermittelt. Dem Sinn-Induktionsschnitt der Filmtechnik etwa vergleichbar werden auch Montagetechiken in Printmedien verwandt, wobei Bilder und/oder Texte au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schiffer, Sabine 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Würzburg Ergon-Verlag 2005
In: Bibliotheca academica ([24])
Jahr: 2005
Schriftenreihe/Zeitschrift:Bibliotheca academica [24]
Bibliotheca academica / Reihe Orientalistik 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutsch / Zeitungssprache / Islambild / Stereotyp
B Deutschland / Zeitung / Berichterstattung / Islam / Feindbild
weitere Schlagwörter:B Medien
B Islam in literature
B Mass Media Religious aspects Islam
B Fremdenfeindlichkeit
B Öffentliche Meinung
B Öffentlichkeit
B Islam in mass media
B Medienberichterstattung
B Islam
B Hochschulschrift
B Rassismus
B Antisemitismus
B Islam Germany
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis