Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin, Aller Anfang - Geburt, Birth, Naissance

Dieser Band behandelt sozialgeschichtliche Themen wie Geburt und Gesellschaft im Blick der Kulturwissenschaften, die Medikalisierung der Geburt im 18. u. 19. Jhdt. Weiters bildet die Geschichte der Hebammen einen wichtigen Themenhintergrund. Geburt steht immer auch in einem religiös-kultischen Zusam...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Aller Anfang - Geburt, Birth, Naissance
Collectivité auteur: Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin 5 2002, Wien (Auteur)
Collaborateurs: Dorffner, Gabriele (Éditeur intellectuel) ; Horn, Sonia (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wien Verlagshaus d. Ärzte 2004
Dans:Année: 2004
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Sozialgeschichte der Medizin
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Naissance / Histoire sociale
B Médecine / Histoire sociale / Naissance
Sujets non-standardisés:B Parturition History
B Midwifery History
B Contribution <colloque>
B Recueil d'articles
B Labor, obstetric History
B Contribution <colloque> 2002 (Wien)
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Dieser Band behandelt sozialgeschichtliche Themen wie Geburt und Gesellschaft im Blick der Kulturwissenschaften, die Medikalisierung der Geburt im 18. u. 19. Jhdt. Weiters bildet die Geschichte der Hebammen einen wichtigen Themenhintergrund. Geburt steht immer auch in einem religiös-kultischen Zusammenhang, dem auch Hebammen verpflichtet waren. Dieses Buch wagt einen europäischen Rundblick. Ein historischer Blick auf die Themen "Fruchtbarkeit", "Geburt in Kunst, Philosophie und Politik" sowie "Wunschkinder" runden diesen Band ab
ISBN:3901488502