Neue Sichtbarkeit: wenn in Deutschland Moscheen gebaut werden

Moschee-Neubauten bezeugen eine wachsende öffentliche Präsenz des Islam in Europa. Symbolträchtige Projekte finden weltweit Beachtung wie etwa die im vergangenen Jahr fertig gestellte Moschee in Granada oder die im Juli diesen Jahres erteilte Genehmigung für die erste Moschee in Athen. Auch in Deuts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schmid, Hansjörg 1972- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2004
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2004, Band: 58, Heft: 9, Seiten: 452-457
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Moschee
RelBib Classification:BJ Islam
weitere Schlagwörter:B Federal Republic of Germany
B Christentum
B Religionsfreiheit
B Dialogue
B Islam
B Dialog
B Bundesrepublik Deutschland
B Religious Freedom
B Christianity
Beschreibung
Zusammenfassung:Moschee-Neubauten bezeugen eine wachsende öffentliche Präsenz des Islam in Europa. Symbolträchtige Projekte finden weltweit Beachtung wie etwa die im vergangenen Jahr fertig gestellte Moschee in Granada oder die im Juli diesen Jahres erteilte Genehmigung für die erste Moschee in Athen. Auch in Deutschland ist in Fragen des Moscheebaus viel in Bewegung.(Quelle: Verlag).
ISSN:0018-0645
Enthält:In: Herder-Korrespondenz