Hauptsache gesund?: Kranksein und ärztliches Handeln - im Recht ; Ansprüche, Pflichten, Zwänge und politische Perspektiven ; Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll 10. bis 12. Oktober 2003

Die Defizite der Gesundheitskassen führen zu heftigen Verteilungskämpfen. Diese Aussicht drängt sich bei vielen Themen in den Vordergrund, die Rechte, Ansprüche und Pflichten von ärztlichen Fachleuten, Patientinnen und Patienten betreffen. In dieses Themenfeld gehören: Patientenrechte, Patientenchar...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Evangelische Akademie Bad Boll (Autre)
Collaborateurs: Geiger, Helmut (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bad Boll Evangelische Akademie Bad Boll 2004
Dans: Edition Akademie (6)
Année: 2004
Collection/Revue:Edition Akademie / Evangelische Akademie Bad Boll 6
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Maladie / Traitement médical
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> Göppingen, 2003 (Boll)
B Contribution <colloque> 2003 (Boll, Göppingen)
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Die Defizite der Gesundheitskassen führen zu heftigen Verteilungskämpfen. Diese Aussicht drängt sich bei vielen Themen in den Vordergrund, die Rechte, Ansprüche und Pflichten von ärztlichen Fachleuten, Patientinnen und Patienten betreffen. In dieses Themenfeld gehören: Patientenrechte, Patientencharta, Arzthaftung und Ethik des Heilens im Wandel, der mit neuen medizinischen Möglichkeiten einhergeht. Dieser Band dokumentiert eine Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll zu aktuellen Fragen im Spannungsfeld zwischen Medizin, Rechtswissenschaft und Ethik
ISBN:3936369097