Medien des kollektiven Gedächtnisses: Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität

Der Band bietet theoretische Konzeptionen, Begriffsexplikationen und konkrete Forschungsperspektiven zum Themenbereich 'Medien des kollektiven Gedächtnisses'. Vertreter verschiedener Disziplinen untersuchen Ausprägungen, gesellschaftliche Funktionen, kulturelle Unterschiede und die histori...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Erll, Astrid 1972- (Éditeur intellectuel) ; Birk, Hanne (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin [u.a.] De Gruyter c2004
Dans: Media and cultural memory (1)
Année: 2004
Collection/Revue:Media and cultural memory 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Mémoire collective / Médias / Histoire 1500-2000
Sujets non-standardisés:B Communication Psychological aspects Congresses
B Kulturelle Erinnerung
B Contribution <colloque> (Berlin 2003)
B Congrès
B Collective Memory Congresses
B Mémoire
B Médias
B Gießen <2003>
B Histoire 1500-2000
B Contribution <colloque>
B Mémoire collective
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Table des matières
Compte rendu
Description
Résumé:Der Band bietet theoretische Konzeptionen, Begriffsexplikationen und konkrete Forschungsperspektiven zum Themenbereich 'Medien des kollektiven Gedächtnisses'. Vertreter verschiedener Disziplinen untersuchen Ausprägungen, gesellschaftliche Funktionen, kulturelle Unterschiede und die historische Entwicklung der Gedächtnismedien vom 17. Jh. bis zur Gegenwart
Description:Literaturverz. S. [295] - 305
ISBN:3110180081