Auf der Suche nach dem Unbedingten, das mich "ich" sein lässt: zur Entwicklung des erstphilosophischen Denkens bei Hansjürgen Verweyen

Das Grundanliegen des Werks besteht darin, Hansjürgen Verweyens erstphilosophisches Denken über eine Werkanalyse prinzipiell chronologisch zu verfolgen, um dadurch die Entwicklung seines Denkens nachzeichen sowie die darin sich durchhaltende Denkstruktur bzw. die Konsistenz seines Denksystems festst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kim, Michael Seung-Wook 1967- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Regensburg Pustet © 2004
In: Ratio fidei (24)
Jahr: 2004
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ratio fidei 24
normierte Schlagwort(-folgen):B Verweyen, Hansjürgen 1936-2023 / Fundamentaltheologie / Erste Philosophie
B Offenbarung / Katholische Theologie / Letztbegründung / Philosophie
weitere Schlagwörter:B Verweyen, Hansjürgen (1936-)
B Hochschulschrift
B Philosophical Theology
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Grundanliegen des Werks besteht darin, Hansjürgen Verweyens erstphilosophisches Denken über eine Werkanalyse prinzipiell chronologisch zu verfolgen, um dadurch die Entwicklung seines Denkens nachzeichen sowie die darin sich durchhaltende Denkstruktur bzw. die Konsistenz seines Denksystems feststellen zu können, und schließlich die Brisanz seines grundlegenden Ansatzes in verschiedenen Diskussionen zu beleuchten
ISBN:3791719297