Der Brief als Medium der agapē: eine Untersuchung zur rhetorischen und epistolographischen Gestalt des Philemonbriefes

Seit über dreißig Jahren entdeckt die neutestamentliche Exegese die antike Rhetorik. Vor allem die Briefe des Apostels Paulus wurden in Hinblick auf rhetorische Elemente und Kommunikationsformen analysiert. Allerdings wurde die Anwendung rhetorischer Kategorien auf briefliche Texte auch kritisiert....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kumitz, Christopher 1965- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien Lang 2004
In: Europäische Hochschulschriften / 23 (787)
Jahr: 2004
Schriftenreihe/Zeitschrift:Europäische Hochschulschriften / 23 787
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Philemonbrief / Exegese
B Bibel. Philemonbrief / Epistolographie
B Bibel. Philemonbrief / Rhetorik
RelBib Classification:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bible. Philemon Criticism, interpretation, etc
B Rhetorik
B Hochschulschrift
B Bibel. Philemonbrief
B Rhetoric in the Bible
B agapē
B p.Paulus <Apostel> / t.Philemonbrief++s.Epistolographie
B Brief
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit über dreißig Jahren entdeckt die neutestamentliche Exegese die antike Rhetorik. Vor allem die Briefe des Apostels Paulus wurden in Hinblick auf rhetorische Elemente und Kommunikationsformen analysiert. Allerdings wurde die Anwendung rhetorischer Kategorien auf briefliche Texte auch kritisiert. In dieser Untersuchung wird der Versuch einer Bestimmung des Verhältnisses von Epistolographie und Rhetorik anhand der Auslegung des Philemonbriefes unternommen. Hierfür werden moderne kommunikationswissenschaftliche und literaturtheoretische Erkenntnisse ebenso fruchtbar gemacht wie die Ergebnisse papyrologischer Forschung. Dabei lässt sich zeigen, dass Paulus die besonderen Möglichkeiten der brieflichen Kommunikation im Sinne einer von der Liebe bestimmten Rhetorik virtuos nutzt. - Der Brief als Kommunikationsform - Epistolographie in der Antike - Das Verhältnis von Epistolographie und Rhetorik - Die rhetorische Briefsituation des Philemonbriefes - Die Gattung des Philemonbriefes - Rhetorische Analyse des Philemonbriefes - Der Philemonbrief als Urkunde der agape.
ISBN:3631525044