Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa: vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Evangelische Allianz und die Freikirchen im 19. Jahrhundert

"Die Evangelische Allianz wurde 1846 in London namentlich auch gegründet, um das Recht der Religionsfreiheit zu propagieren und einzufordern, und dies von Anfang an ausdrücklich auch für die Angehörigen anderer Religionen und für christliche Sekten." Diese Aussage galt es einmal gründlich...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Voigt, Karl Heinz 1934- (Editor) ; Schirrmacher, Thomas 1960- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wetzlar idea 2004
In: Idea-Dokumentation (2004,3)
Year: 2004
Series/Journal:Studien zur Religionsfreiheit 5
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religious freedom / Evangelical Alliance / History 1846-1900
B Germany / Religious freedom / Evangelical Alliance / History 1846-1900
Further subjects:B Deutsche Evangelische Allianz History
B Human Rights Religious aspects Christianity
B Evangelische Kirche in Deutschland History
B Freedom Of Religion
B Church and minorities (Europe)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 38492204X
003 DE-627
005 20230615174318.0
007 tu
008 040408s2004 gw ||||| 00| ||ger c
020 |a 3932829794  |9 3-932829-79-4 
035 |a (DE-627)38492204X 
035 |a (DE-576)111098661 
035 |a (DE-599)GBV38492204X 
035 |a (OCoLC)249457411 
035 |a (OCoLC)57721857 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a BV741 
082 0 |a 201.723094 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a 11.55  |2 bkl 
084 |a 86.97  |2 bkl 
245 1 0 |a Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa  |b vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Evangelische Allianz und die Freikirchen im 19. Jahrhundert  |c Karl Heinz Voigt ; Thomas Schirrmacher (Hrsg.) 
264 1 |a Wetzlar  |b idea  |c 2004 
300 |a 126 S  |b zahlr. Ill. 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a idea-Dokumentation  |v 2004,3 
490 1 |a Studien zur Religionsfreiheit  |v 5 
520 |a "Die Evangelische Allianz wurde 1846 in London namentlich auch gegründet, um das Recht der Religionsfreiheit zu propagieren und einzufordern, und dies von Anfang an ausdrücklich auch für die Angehörigen anderer Religionen und für christliche Sekten." Diese Aussage galt es einmal gründlich zu belegen. Damit soll auch deutlich werden, daß der Einsatz von Idea gegen Christenverfolgung und andere Beschränkungen der Religionsfreiheit nicht nur das journalistischen Informationsgebot erfüllt und einem geistlichen Auftrag der Gemeinde Jesu gehorcht, sondern auch einem geschichtlichen Auftrag und einer guten Tradition der namensgebenden Bewegung folgt. Zwei Historiker konnten dafür gewonnen werden, die biografisch am Ende des Buches ausführlicher vorgestellt werden. Beide haben dafür umfangreiches Archivmaterial und zeitgenössische gedruckte Quellen studiert und bieten sowohl einen guten Überblick als auch bisher unbekannte Details. David Hillborn ist als Cheftheologe' der Evangelischen Allianz in Großbritannien und als Mitverfasser einer Geschichte der Evangelischen Allianz für unsere Thematik geradezu prädestiniert. Er stellt die Thematik aus britischer und internationaler Sicht dar. Sein Quellenmaterial in den Fußnoten ist bisher nicht publiziert und ich hoffe, bald eine englische Fassung dieser wichtigen Belege folgen lassen zu können. Karl Heinz Voigt hat sich als Historiker des deutschen Methodismus, der Entstehung der Freikirchen sowie der Entstehung der Evangelischen Allianz und der Ökumenischen Bewegung wiederholt damit beschäftigt, wie die Freikirchen Religionsfreiheit für sich selbst erstritten, aber sich auch schon früh für die Freiheiten anderer einsetzten. Er zieht in seinem Beitrag aus deutscher Sicht vieles des von ihm in Jahrzehnten erforschten Materials für unsere Thematik zusammen. Thomas Schirrmacher in seinem Vorwort 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |2 pdager  |5 DE-21 
601 |a Menschenrecht 
601 |a Einsatz 
601 |a Evangeliar 
601 |a Freikirche 
610 1 0 |a Deutsche Evangelische Allianz  |x History 
610 1 0 |a Evangelische Kirche in Deutschland  |x History 
650 0 |a Freedom Of Religion 
650 0 |a Human Rights  |x Religious aspects  |x Christianity 
650 0 |a Church and minorities  |z Europe 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4199387-1  |0 (DE-627)10518148X  |0 (DE-576)210128410  |2 gnd  |a Evangelische Allianz 
689 0 2 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1846-1900 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 1 2 |d s  |0 (DE-588)4199387-1  |0 (DE-627)10518148X  |0 (DE-576)210128410  |2 gnd  |a Evangelische Allianz 
689 1 3 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1846-1900 
689 1 |5 DE-101 
689 2 0 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 2 1 |d s  |0 (DE-588)4199387-1  |0 (DE-627)10518148X  |0 (DE-576)210128410  |2 gnd  |a Evangelische Allianz 
689 2 2 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1846-1900 
689 2 |5 (DE-627) 
689 3 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 3 1 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 3 2 |d s  |0 (DE-588)4199387-1  |0 (DE-627)10518148X  |0 (DE-576)210128410  |2 gnd  |a Evangelische Allianz 
689 3 3 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1846-1900 
689 3 |5 (DE-627) 
700 1 |e Hrsg.  |0 (DE-588)129009148  |0 (DE-627)387604243  |0 (DE-576)164881492  |4 edt  |a Voigt, Karl Heinz  |d 1934- 
700 1 |0 (DE-588)123883717  |0 (DE-627)085500917  |0 (DE-576)164827943  |4 oth  |a Schirrmacher, Thomas  |d 1960- 
810 2 |a Idea e.V.  |t Idea-Dokumentation  |v 2004,3  |9 200403  |w (DE-627)169216438  |w (DE-576)040090213  |w (DE-600)914077-3  |x 0937-6984 
830 0 |a Studien zur Religionsfreiheit  |v 5  |9 5  |w (DE-627)368028224  |w (DE-576)095680365  |w (DE-600)2116750-3  |x 1618-7865 
856 4 2 |u http://d-nb.info/970877501/04  |m V:AT-OBV  |q application/pdf  |v 20130501  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a mteo 
935 |i Blocktest 
936 b k |a 11.55  |j Protestantismus  |0 (DE-627)106403907 
936 b k |a 86.97  |j Kirchenrecht  |0 (DE-627)106422464 
951 |a BO 
CAN |a 1 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3156828556 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 38492204X 
LOK |0 005 20040706000000 
LOK |0 008 040706||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 15 E 5436  |9 00 
LOK |0 935   |a theo 
LOK |0 936ln  |a t3.4 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Evangelical Alliance,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,French Occupation Zone,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,Religious freedom,Freedom of religion,Religious liberty 
STB 0 0 |a Allemagne,Allemagne,Alliance évangélique,Liberté religieuse 
STC 0 0 |a Alemania,Alemania,Alianza evangélica,Libertad de religión 
STD 0 0 |a Alleanza evangelica,Germania,Germania,Libertà di religione 
STE 0 0 |a 宗教自由,信教自由,德国,德国,福音派联盟 
STF 0 0 |a 宗教自由,信教自由,德國,德國,福音派聯盟 
STG 0 0 |a Alemanha,Alemanha,Aliança evangélica,Liberdade de religião 
STH 0 0 |a Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Евангелический альянс,Свобода вероисповедания 
STI 0 0 |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Ευαγγελική Συμμαχία,Θρησκευτική ελευθερία 
SUB |a CAN  |a REL 
SYB 0 0 |a Deutsche Evangelische Allianz e.V.,DEA,Evangelische Allianz,Evangelische Allianz,Evangelische Allianz in Deutschland,Ev. Allianz in Deutschland , EKD,Evangelische Kirche Deutschlands,Evangelische Kirchen in Deutschland,Evangelical Church in Germany,Evangelical Churches in Germany,Doitsu-Fukuinshugi-Kyōkai 
SYG 0 0 |a Religiöse Freiheit , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Religiöse Freiheit , Religiöse Freiheit , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Religiöse Freiheit 
TIM |a 100018460101_100019001231  |b Geschichte 1846-1900