In dubio pro deo?: Anfragen an das Christentum ; eine Ringvorlesung des Instituts für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg

Theologie an einer kaum 30 Jahre "jungen" Universität - das heißt vor allem, sich von "Anfragen an des Christentum" herausfordern zu lassen. Davon legen die Beiträge von Oldenburger Theologinnen und Theologen sowie ihrer Forschungspartner/innen zu Soteriologie, Gotteslehre und zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Oldenburg (Oldenburg) (BeteiligteR)
Beteiligte: Link-Wieczorek, Ulrike 1955- (HerausgeberIn) ; Weiß, Wolfgang 1955- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Lit 2004
In: Forum Religionsphilosophie (6)
Jahr: 2004
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forum Religionsphilosophie 6
normierte Schlagwort(-folgen):B Soteriologie / Evangelische Theologie
B Gotteslehre / Evangelische Theologie
B Theologische Ethik
weitere Schlagwörter:B Theology
B Aufsatzsammlung
B Christianity
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Theologie an einer kaum 30 Jahre "jungen" Universität - das heißt vor allem, sich von "Anfragen an des Christentum" herausfordern zu lassen. Davon legen die Beiträge von Oldenburger Theologinnen und Theologen sowie ihrer Forschungspartner/innen zu Soteriologie, Gotteslehre und zur Ethik von Christinnen und Christen in früher und späterer Kirchengeschichte ein Zeugnis ab. Es wird ein Bild gezeichnet vom Ringen der Kirche in der Gestaltung ihrer Verantwortung, wobei die These "In dubio pro Deo" dazu ermutigen sollte, sich auch den Schattenseiten dieses Ringens offen zu stellen.
ISBN:382586863X