Das gemeinsame Mass: Ansätze zu einer allgemeinen Medientheorie

Die "Medientheorie" geht vom alltäglichen, intuitiven Gebrauch des Wortes Medium aus, sie unterscheidet soziale und technische Medien. Ausgehend von klassischen Begriffen und Theorien wie der von Marshall McLuhann werden neuere Ansätze weiterentwickelt, die Jacques Derrida, Niklas Luhmann,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Spohr, Mathias 1960- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Anif/Salzburg Mueller-Speiser 2003
Dans: Im Kontext (20)
Année: 2003
Collection/Revue:Im Kontext 20
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Médias / Théorie
B Théorie des médias
Sujets non-standardisés:B Communication Philosophy
B Mass Media Social aspects
B Mass Media Philosophy
Description
Résumé:Die "Medientheorie" geht vom alltäglichen, intuitiven Gebrauch des Wortes Medium aus, sie unterscheidet soziale und technische Medien. Ausgehend von klassischen Begriffen und Theorien wie der von Marshall McLuhann werden neuere Ansätze weiterentwickelt, die Jacques Derrida, Niklas Luhmann, Sybille Krämer oder Friedrich Kittler gestellt haben. Der historische Hintergund ist die westliche Zivilisation und die zwiespältige Einstellung der christlichen Religion. Aufgezeigt werden die Unterscheidungen: Medium/Form, Person/Funktion, Personal/Institution, Umwelt/System, Beobacher/Aufzeichnung, Unterscheidung/Unterschied.
Description:Literaturverz. S. 320 - 324
ISBN:3851450817