Der Erste Weltkrieg: Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters

Der renommierte Historiker hat 2002 den einschlägigen Band zu Gebhardts "Handbuch der deutschen Geschichte" beigesteuert (BA 7/02). Hier legt er - was der Titel leider nicht erkennen lässt - eine Sammlung von Aufsätzen vor, die mit Ausnahme von 3 Originalbeiträgen zwischen 1995 und 2003 sc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mommsen, Wolfgang J. 1930-2004 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fischer-Taschenbuch-Verlag 2004
In:Jahr: 2004
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe/Zeitschrift:Fischer-[Taschenbücher] 15773
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Erster Weltkrieg / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Deutschland
B Weltkrieg <1914-1918>
Online Zugang: Rezension
Rezension
Rezension
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der renommierte Historiker hat 2002 den einschlägigen Band zu Gebhardts "Handbuch der deutschen Geschichte" beigesteuert (BA 7/02). Hier legt er - was der Titel leider nicht erkennen lässt - eine Sammlung von Aufsätzen vor, die mit Ausnahme von 3 Originalbeiträgen zwischen 1995 und 2003 schon an anderer Stelle erschienen sind. Dazu gehören grundlegende Arbeiten wie der Titel gebende Aufsatz, der den 1. Weltkrieg als "Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters" deutet, aber auch Einzelstudien etwa zur Rolle der Kirchen und der Literatur, zu Kriegsalltag und Kriegserlebnis oder zur Entwicklung der Mitteleuropaidee. Den Abschluss bildet eine Bilanz des Versailler Vertrages. Die glänzend formulierten Aufsätze und Essays, die durch ein Personenregister erschlossen werden, ergänzen die o.g. Einführung und können in ausgebauten Beständen zur weiter anschwellenden Weltkriegsliteratur (z.B. L. Grevelhörster, in dieser Nr.; H. Strachan, BA 7/04) gestellt werden. (3)
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3596157730