Der Irak: Land zwischen Krieg und Frieden

14 fundierte, sachliche Beiträge behandeln Geschichte und aktuelle Strukturen des Iraks, den jüngsten Golfkrieg und die verschiedenen damit verbundenen Aspekte der Weltpolitik und Weltwirtschaft. (Elisabeth Mair-Gummermann)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Hafez, Kai 1964- (HerausgeberIn) ; Schäbler, Birgit (HerausgeberIn) ; Alkazaz, Aziz 1942- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Heidelberg Palmyra-Verlag 2003
In:Jahr: 2003
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Ausgabe:Orig.-Ausg.
normierte Schlagwort(-folgen):B Golfkrieg (2003) / Vorgeschichte
B Irak / Zukunft
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Irakkrieg
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:14 fundierte, sachliche Beiträge behandeln Geschichte und aktuelle Strukturen des Iraks, den jüngsten Golfkrieg und die verschiedenen damit verbundenen Aspekte der Weltpolitik und Weltwirtschaft. (Elisabeth Mair-Gummermann)
Reader mit 14 durchweg(!) sehr guten Beiträgen, die umfassend den Irak, den 3. Golfkrieg, die zugehörige (Welt-)Politik und Perspektiven behandeln: Geschichte Iraks, US-Mittelost- und Erdölpolitik, UN-Embargo, irakische Massenvernichtungswaffen, Krieg, als zukünftige Optionen Oppositionsbewegungen, Demokratisierung, Islamisierung, Stammeskultur, Kurden etc. Gebündelte Kompetenz in fundierten Texten, sachlich-kritisch, dabei gut verständlich, sehr informativ, gut strukturiert. Ein Lichtblick in der Publikationsflut aus diesem Krieg. (1) (Elisabeth Mair-Gummermann)
Beschreibung:Literaturverz. S. 285 - 290
ISBN:3930378485