Krieg und Gewalt in den Weltreligionen: Fakten und Hintergründe

Die verschiedenen Wahrheitsansprüche der Religionen scheinen notwendig zu Gewalt und Krieg zu führen. Andererseits enthalten die großen Religionen viele Motive zum friedlichen Zusammenleben der Menschen und fordern zu gerechtem und gewaltfreiem Handeln auf. Wie sind diese Widersprüche zu erklären? D...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Khoury, Adel Theodor 1930-2023 (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg im Breisgau [u.a.] Herder 2003
Dans:Année: 2003
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Grandes religions / Guerre
B Grandes religions / Violence
B Violence / Religion
B Guerre / Violence / Grandes religions
RelBib Classification:BG Grandes religions
Sujets non-standardisés:B Violence
B Guerre
B Violence Religious aspects
B Grandes religions
B War Religious aspects
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Die verschiedenen Wahrheitsansprüche der Religionen scheinen notwendig zu Gewalt und Krieg zu führen. Andererseits enthalten die großen Religionen viele Motive zum friedlichen Zusammenleben der Menschen und fordern zu gerechtem und gewaltfreiem Handeln auf. Wie sind diese Widersprüche zu erklären? Die Autoren dieses Buches stellen sich dem drängenden Thema, sie analysieren in allen Weltreligionen das Spektrum von Friedensethos und Gewaltpotential und zeigen Wege auf, wie Krieg verhindert und ein friedlicher Dialog der Religionen ermöglicht werden kann.
ISBN:3451282453